
Eheprobleme - Und nun?
Ständiger Streit? Bedrückendes Schweigen? Eine Affäre? Gemeinsam einsam? Die Paartherapie oder Eheberatung hilft Paaren bei der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen, Klarheit in ihrer Beziehung zu finden, sowie eine positive Veränderung zu bewirken. Innere und äußere Konflikte werden analysiert, hinterfragt und angesprochen. Ob es zum Erhalt der Beziehung kommt oder eine Trennung die bessere Entscheidung ist, bleibt zunächst offen. Ein Beitrag von Niklas Löwenstein

Stress mit dem Chef?
Ein Beitrag von Sebastian Blum "Büro-Mama oder doch Tyrann im Chefsessel? Die Beziehung zum Chef ist stark durch unsere Eltern geprägt, so Business-Coach Karin Rasmussen. Ein Interview über mobbende Chefs, feindselige Angestellte und darüber, wie sich zerüttete Arbeitsverhältnisse wieder kitten lassen." "Frau Rasmussen, angeblich hat jeder Zweite Angst, mit seinem Chef ein Problem zu besprechen. Woran liegt das?" "Hinter dieser Angst stecken Rollenmodelle, die wir von der Gen

Leiden Sie unter Zukunftsangst?
"Zukunftsangst ist die Furcht vor dem, was in den nächsten Tagen, Wochen oder sogar auch Jahren passiere könnte. Es ist vor allem die Frage Was wäre, wenn…? die Menschen immer wieder beschäftigt, die sich vor der Zukunft fürchten. Dabei setzt sich die Angst gleich aus mehreren Komponenten zusammen und wird durch diese Kombination oftmals noch verstärkt." Ein Beitrag von Jochen Mai Hier lesen Sie mehr: https://karrierebibel.de/zukunftsangst/

Bin ich überarbeitet?
Ein Beitrag von HelloBetter Das E-Mail-Postfach quillt über und die Aufgaben werden immer mehr, ständig klingelt das Telefon, kranke Kollegen und Kolleginnen müssen vertreten werden – kennen Sie solche oder ähnliche Situationen? Manchmal arbeiten wir aufgrund der äußeren Umstände zu viel, wenn beispielsweise ein Projekt fertig werden muss. Es ist aber auch möglich, dass unser innerer Antreiber uns keine Verschnaufpause lässt. Doch was sind eigentlich Anzeichen überarbeitet zu

Herbstdepression - Was steckt dahinter?
"Die Tage werden allmählich kühler und kürzer, die Blätter färben sich und fallen langsam von den Bäumen. Viele Menschen reagieren verstimmt auf den Wechsel der Jahreszeiten, schnell ist von der "Herbstdepression" die Rede. Grund genug also, um mit 5 Fakten zum Thema Herbstdepression ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen." Ein Beitrag der Redaktion Rechtsdepesche Hier lesen Sie mehr: https://www.rechtsdepesche.de/5-fakten-zur-herbstdepression/