

Führen wir eine ungesunde Beziehung?
Wie erkenne ich, dass ich in einer ungesunden Beziehung stecke? Ein interessanter Beitrag von www.Gedankenwelt.de Hier lesen sie mehr: https://gedankenwelt.de/anzeichen-dafuer-dass-du-eine-ungesunde-beziehung-fuehrst/


Macht uns das Stadtleben krank?
Depression, Angst, Schizophrenie & co - Wer in der Stadt lebt, hat ein höheres Risiko an einer psychischen Störung zu erkranken. Seit Jahren werden die Städte immer voller, hektischer, lauter und der gefühlte Stress immer größer. Die Folgen sind spürbar. Lesen Sie hier mehr: https://www.spektrum.de/news/wie-das-leben-in-der-stadt-die-psyche-belastet/1718998 https://www.marktspiegel.de/bayern/c-ratgeber/wie-ungesund-ist-das-leben-in-der-stadt-wirklich_a83890


Ausgebrannt und total erschöpft - Der Weg aus dem Tief
Burnout kann man als Endzustand einer jahrelangen Entwicklung beschreiben. Am Anfang stand die idealistische Begeisterung für das Tun, schleichend folgten frustrierende Erlebnisse, viel Müdigkeit, psychosomatische Erkrankungen, Rückzug aus dem sozialen Leben bis hin zur totalen Erschöpfung und der inneren Leere. Wer an diesem Punkt angekommen ist, braucht meistens Hilfe und einen Wegweiser raus aus dem Tief. Hier dazu ein sehr interessanter Artikel: https://naturheilkompass.d


Burn-on - Total ausgebrannt, aber ich mache weiter
Von Burn-on spricht der Arzt Bert te Wildt, wenn Menschen statt ausbrennen, weiterbrennen. Ein Leben in ständiger Anspannung und Stress, immer ganz nah am ausbrennen. Aber zum richtigen Zusammenbruch kommt es nicht. Diese Menschen machen einfach weiter. Ihr Körper ist in einem Dauer-Stress-Zustand, der den Körper nach und nach krank macht. Oft trifft es Menschen, die das was sie tun lieben. Lesen Sie hier diesen interessanten Artikel dazu: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-


Burnout - ein Zeichen von Schwäche?
Immer mehr Menschen erleben eine extrem erhöhte Arbeitsbelastung. Was die Pandemie anscheinend noch verstärkt hat. Aber es nicht allein das zu hohe Arbeitspensum, sondern auch fehlende Wertschätzung und offene, ehrliche Kommunikation. Burnout wird oft als eine individuelle Schwäche des Betroffenen ausgelegt, allerdings ist es doch eher eine Schwäche des Unternehmens in guter Mitarbeiterführung. Hier lesen Sie mehr: https://www.spiegel.de/karriere/burnout-warum-ausbrennen-nich


Männer und das Schweigen der Lämmer
Ich kann es nicht immer unterschreiben, das Gerücht "Männer reden zu wenig.". Allerdings ist es immer wieder Thema in der Paartherapie, dass Männern es schwerer fällt über ihre Gefühle zu reden und diese auch auszudrücken. Viele sind dann überrascht, wenn sie dann mal in Fahrt kommen, wie gut das tut und besonders, welchen Effekt das auf die Partnerin hat. Es ist nie zu spät, sie können jederzeit damit anfangen! https://www.deutschlandfunkkultur.de/maenner-kommunikation-schwe


Trennung! Und nun?
Eine Trennung kann einen ganz schön aus der Bahn werfen. Besonders wenn man mittlerweile die 50er erreicht hat. Plötzlich wird man wieder auf den Singlemarkt geworfen. Wie schaffe ich es, mein Leben neu zu ordnen? Wie finde ich wieder zu mir? Eine Trennung ist nicht das Ende, sondern kann der Anfang von etwas Wundervollem sein. Sehen Sie es als Chance! Hier finden Sie einige Tipps: https://www.liebenswert-magazin.de/nach-der-trennung-so-schaffen-sie-es-ihr-leben-neu-zu-ordnen


Wut - Ihre Phasen, Formen und Auswirkungen
Wut ist eine wichtige Emotion, die oft zurück gehalten oder unterdrückt wird. Was den Körper stressen kann. Es heißt doch immer so schön "Lass deine Wut raus!". Aber was passiert eigentlich im Körper, wenn ich das tue und welche Formen der Wut gibt es? Hier lesen Sie mehr: https://www.liebenswert-magazin.de/was-bei-wut-mit-dem-koerper-passiert-2264.html


Wie erkenne ich einen Soziopathen?
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Serien und Filme über Soziopathen. Das spannende Andere, welches ohne Reue tötet. Im Film scheinen Sie weit weg zu sein, aber in Wirklichkeit sind sie näher als wir denken. Sie sind unter uns. Nicht jeder Soziopath stapelt die Leichen im Keller. Was ist eigentliche der Unterschied zwischen einem Psychopathen und einem Soziopathen? Soziopathie hat viele Gesichter. Wir finden sie in verschiedenen Schichten, Berufen und in unterschiedlichen A


Persönlichkeit - Attraktiver als ein schöner Körperbau!
Ein schöner Körper fällt auf und ist zweifelsohne attraktiv. Aber nur Persönlichkeit verleiht uns Charakter, Stärke, Charme und macht uns wirklich Attraktiv für den Partner. Nur Persönlichkeit kann wahre Liebe wecken und das Herz berühren. Aber was habe ich eigentlich für eine Persönlichkeit? Wer bin ich? Was macht mich aus? Stehe ich zu mir und meinen Stärken und Schwachen? Es bedarf schon einiger Auseinandersetzung und Gewahrwerdens meiner Selbst, um mich zu erkenne und so