

Herbstdepression - Was steckt dahinter?
"Die Tage werden allmählich kühler und kürzer, die Blätter färben sich und fallen langsam von den Bäumen. Viele Menschen reagieren verstimmt auf den Wechsel der Jahreszeiten, schnell ist von der "Herbstdepression" die Rede. Grund genug also, um mit 5 Fakten zum Thema Herbstdepression ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen." Ein Beitrag der Redaktion Rechtsdepesche Hier lesen Sie mehr: https://www.rechtsdepesche.de/5-fakten-zur-herbstdepression/


Entspannt ins neue Jahr! Lernen Sie im Alltag abzuschalten!
Entspannung: 7 Wege wie Sie überall abschalten können Ein Bericht von RAFAEL FRENK Inhaltsverzeichnis Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns verspannen? Distress: wenn der Stress die Entspannung schlägt Was bei Entspannung in unserem Körper passiert. Die Stadt: Ein Stress-Epizentrum Entspannung in der Stadt: 7 Wege wie du überall abschalten kannst 1. Entspannungstechniken, die bei dir ansetzen: Meditation, Yoga, Atemtechniken 2. Reduziere deinen digitalen Konsum 3. Bewe


Wie entsteht Internetsucht wirklich?
EIN ARTIKEL VON https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/internetsucht/entstehung/ "Entwicklung problematischen Nutzungsverhaltens und Abhängigkeit" "Gerade die vielen Vorteile des Internets können zur Entstehung einer Internetsucht beitragen: Die digitale Welt bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, die rund um die Uhr verfügbar sind. Außerdem spielen bei der Nutzung des Internets auch Gefühle und soziale Aspekte eine Rolle. Viele Inhalte oder Aktivitäten in Netz


Wie erkenne ich eine Depression?
"Die Depression ist eine ernste psychische Krankheit. Frühe Diagnose und Therapie sind wichtig. Informationen über Ursachen, Risikofaktoren, Symptome und Behandlung" EIN ARTIKEL VON https://www.apotheken-umschau.de/Depression AKTUALISIERT AM 07.04.2017 "Was ist eine Depression?" "Definition: Wer an einer Depression erkrankt, leidet unter einer anhaltenden tiefen Herabgestimmtheit, aus der er sich in der Regel nicht mehr selbst befreien kann. Sie unterscheidet sich von "normal


Ständig nervös und angespannt? Was kann ich tun?
"Wenn innere Anspannung, Unruhe, Ängstlichkeit und Nervosität überhand nehmen: Ist dies reine Kopfsache oder krankhaft? So bekämpfen Sie die Symptome und werfen Ballast ab" EIN ARTIKEL VON DR. MED. CLAUDIA OSTHOFF, AKTUALISIERT AM 24.01.2020 "Ständig gereizt und nervös? Eine Kippe nach der anderen? Die meisten wissen, warum: Der Prüfungsstress, die neue Arbeitsstelle, der Umzug. All diese Belastungen gehen absehbar wieder vorbei und damit üblicherweise auch die Nervosität. An


Instagram & co. macht süchtig? Das hängt von der Persönlichkeit ab!
Ein Artikel von Julia Ruhnau, https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article204220484/Social-Media-Sucht-Darum-machen-Instagram-Co-schnell-suechtig.html "Aufwachen - und erst mal schauen, was in den sozialen Medien los ist: So sieht bei vielen die morgendliche Routine aus" Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. sind bei vielen in Dauernutzung. Doch das hat auch Schattenseiten. Soziale Medien sind oft so gestaltet, dass sie süchtig machen. Einige Menschen sind besonders anfälli


Wenn Eltern ihr Kind an das Internet verlieren
EIN ARTIKEL VON Patricia Hansen Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in deutsche Kinder- und Jugendzimmer eingeschlichen: Die Sucht nach Rollenspielen und Sozialen Medien im Internet. Jeder 10 Schüler ist davon betroffen, schätzen Experten. Wie Sie die Gefahr erkennen können, welche Präventivmaßnahmen helfen und was Sie selbst tun können erklärt Ihnen Tipps vom Experten in dieser Reportage. Ein gewöhnlicher Abend bei Familie S. aus Nürnberg. Alle Familienmitglieder sitz


Deutschlands Jugend - Die Sucht nach Social Media
EIN ARTIKEL VON Katrin von Bechtolsheim, Veröffentlichung: 09.03.2020 https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/sucht/onlinesucht-2015702 Es werden weniger harte Drogen konsumiert, der Cannabiskonsum steigt hingegen an. Der Drogen- und Suchtbericht 2019 zeigt Licht und Schatten. Hinzu kommt eine neue Droge: Rund 270.000 Jugendliche sind von internetbezogenen Störungen betroffen - etwa der suchtartigen Nutzung von Social Media. Drogenbericht 2


Müdigkeit - Mein täglicher Begleiter
"Müdigkeit hat viele Ursachen – allen voran: zu wenig Schlaf. Ständiges Müdesein zeigt manchmal auch bestimmte Krankheiten oder ein chronisches Erschöpfungssyndrom an" EIN ARTIKEL VON ANDREA BLANK-KOPPENLEITNER, AKTUALISIERT AM 04.07.2017 "Meist kennen wir den Grund, warum wir müde sind: zu wenig geschlafen. Kurze oder unruhige Nächte sind die einfachste und häufigste Ursache für Müdigkeit am Tage. Doch auch wer morgens ausgeruht startet, kennt untertags Phasen, in denen ihn


Hypnosetherapie - Bei psychischen Leiden hocheffizient
Ein Artikel von Eimer, Martina, PP 8, Ausgabe Mai 2009, Seite 213, https://www.aerzteblatt.de/archiv/64599/Hypnotherapie-Bei-Aengsten-und-Schmerzen-hocheffizient Eine Anzahl wissenschaftlicher Untersuchungen belegt die spezifische Funktionsweise und Wirksamkeit der Hypnotherapie – längst gilt sie nicht mehr als „exotisch“. Körperliche Beschwerden, Zahnbehandlungen, Geburtshilfe sowie Operationsvor- und nachbehandlung – gehören zu den häufigsten Einsatzgebieten der Hypnotherap