

Beherrschen Ängste Ihr Leben?
Angst ist ein ganz normales Gefühl, welches vor Gefahr warnt und zur Vorsicht mahnt. Beherrscht dieses lähmende Gefühl jedoch immer mehr Ihren Alltag - so kommt es zum Vermeidungsverhalten der angsteinflößenden Situation und zur Hilflosigkeit. Die Angst kann sich so noch mehr ausbreiten. Fernreisen, Autofahren, Veranstaltungen werden mehr und mehr gemieden - Das Leben schränkt sich immer mehr ein. Das muss aber nicht sein! Eine gezielte Therapie kann helfen, sich wieder frei


"Warum ich dankbar für meine Angsterkrankung bin"
Eine Krise als Chance nutzen! Es hat meist einen Grund, warum der Körper uns Grenzen setzt. Diese machen sich manchmal in Form von völligem ausgebrannt sein, dem sogenannten Burnout oder manchmal als Panikattacken oder Angstzustände bemerkbar. Und die Liste der Krankheiten kann noch weiter geführt werden. Wichtig ist den Grund aufzuspüren und im Leben etwas zu ändern. "Januar 2016. Ich habe gerade das wohl schwierigste Jahr meines bisherigen Lebens hinter mir gelassen. 2015 h


"Menschen mit dem größten Potenzial fallen durchs Raster"
"Viele geniale Unternehmer hätten deutsche Konzerne nie entdeckt, sagt der Personalexperte Marcus Reif. Schuld daran sei auch der ewige Notenvergleich. Interview von Larissa Holzki Marcus Reif ist Personalchef der Unternehmensberatung Kienbaum Consultants International. Er sieht das deutsche Bildungssystem kritisch - aber auch die Art, wie viele Unternehmen ihre Mitarbeiter auswählen...." Lesen Sie hier mehr: http://www.sueddeutsche.de/karriere/karriere-in-deutschland-mensche


Verlassen werden ohne Abschied
Die wohl gemeinste Art sich zu trennen. Wenn ein Mensch aus unseren Leben einfach geht, sich nie wieder meldet, nicht auf unsere Nachrichten reagiert, ohne sich zu verabschieden, ohne eine Erklärung. Diese Art von Verlassen werden schmerzt und kann tiefe Narben hinterlassen. Durch das nicht aussprechen, bleibt es offen - für ewige Zeit. "Früher: Bin mal eben Zigaretten holen. Heute: WhatsApp-Nachrichten werden gelesen, aber nie beantwortet. Eine Betroffene und ein Ghost über


Tinder - Mela macht das Dating-App zum Reiseführer
"Reisen wie alle? Nö, dachte Mella. Und machte ihre Dating-App zum Reiseführer. Nach dem dritten Tequila ging das Geknutsche los. Erst mit den beiden Mädels am Tresen, dann mit Kyle und dann alle wild durcheinander. Ich kannte Kyle erst seit ein paar Stunden, eigentlich sollte er mir Boston zeigen. Ein One-Night-Stand interessierte mich nicht. Es kam anders. ...." Lesen Sie hier mehr: http://www.zeit.de/campus/2017/03/reisefuehrer-tinder-app-einheimische


Sagen Sie öfter mal Nein!
"Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich meine Freunde beneide? Nein, sagt die Sozialpsychologin Katja Corcoran. Ohne Neid geht es nicht. Wir brauchen ihn sogar." Lesen Sie hier mehr: http://www.zeit.de/campus/2017-06/neid-freundschaft-karriere-studium-motivation


Burnout - Sind Sie gefährdet?
Hier können Sie es testen: "Mangelnde Anerkennung, Druck am Arbeitsplatz und Frust im Privatleben können die Psyche ausbrennen. Wie hoch Ihr persönliches Risiko ist, einen Burnoutzu erleiden, zeigt unser Test. Hinweis zum Burnout-Test: Bitte bedenken Sie, dass es sich nur um einen kurzen Test handelt, der keine psychologische Untersuchung und Diagnose ersetzen kann. Er möchte unter anderem zeigen, welche äußeren Bedingungen die Weichen für ein Burn-out-Syndrom stellen können


Die tödlichsten Drogen Deutschlands
"Verschiedene Faktoren bestimmen, wie gefährlich eine Droge ist. Dazu gehört, wie viele Menschen an ihr sterben, wie schnell sie süchtig macht, den Körper und die Persönlichkeit zerstört. Das Drogen-Ranking berücksichtigt alle Aspekte – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Alkohol hat den weitestreichenden Effekt – für den Trinker, seine Umgebung und die Gesellschaft. Heroin gilt als das "tödlichste" Gift – die Junkie-Droge zehrt den Körper aus. Cannabis istumstritten


Die Kunst glücklich zu sein - Teil 2
"Egal, was um uns herum passiert, es darf uns gut gehen. Wie oft höre ich von Eltern, dass es ihnen nicht gut geht, weil ein Kind Liebeskummer hat oder von Partnern, dass sie nicht schlafen können, weil der andere keinen Job findet. Es ist ganz klar, dass uns das Schicksal von Menschen, die uns besonders nah sind, auch besonders berührt und wir gern – meist unaufgefordert – helfen wollen. Wir übersehen dabei manches Mal, dass wir aus unserer Perspektive urteilen und helfen, d


Die Kunst glücklich zu sein - Teil 1
"Wussten Sie, dass es einen Welttag des Glücks gibt? Offen gestanden, ich weiß es auch noch nicht so lange. Mit diesem Tag ist es jedoch etwas Besonderes. Er entspringt einer im Juni 2012 verabschiedeten UN-Resolution und der Idee, dass die Mitgliedsstaaten mehr Maßnahmen entwickeln für das Glück und Wohlbefinden ihrer Bürger. Das Streben nach Glück wurde als ein grundlegendes menschliches Ziel anerkannt und soll in eine neue Sicht auf das Wirtschaftswachstum integriert werde