

KONTROLLE - Der stille Abschied vom freien Leben
Freiheit gehört zu den tiefsten menschlichen Sehnsüchten – und zugleich zu den am meisten missverstandenen. Wenn wir von Freiheit...


Zwischen Lärm und Stille: Die Kunst einfacher zu leben
Wir leben in einer Zeit, in der „höher, schneller, weiter“ zur Norm geworden ist. Karriere, Status, Konsum, ständige Erreichbarkeit – alles scheint darauf ausgerichtet, mehr zu leisten, mehr zu besitzen, mehr zu sein. Gleichzeitig wächst eine Gegenbewegung: Menschen ziehen aufs Land, bauen eigenes Gemüse an, reduzieren Konsum, suchen Stille und Rückzug. Warum sehnen wir uns plötzlich wieder nach Einfachheit? Und was sagt uns die Psychologie und Neurowissenschaft darüber, wie


Der unverdaute Schmerz: Verbitterung als stiller Langzeitprozess mit Folgen
Psychologische und körperliche Folgen eines unterschätzten Gefühls Bitterkeit ist kein lautes Gefühl. Sie schreit nicht, sie explodiert...


Die Kunst, den anderen in seiner Unterschiedlichkeit zu akzeptieren
Paarbeziehungen sind eine einzigartige Bühne für menschliche Begegnung: Zwei Persönlichkeiten treffen aufeinander, mit eigenen Werten,...


Der Spiegel des Geistes: Warum manche Menschen reflektieren und andere nicht
Reflexion bedeutet weit mehr, als nur über das eigene Verhalten nachzudenken – es ist die Fähigkeit, die eigenen Überzeugungen,...


Macht, Kontrolle und die stille Psychologie der Anpassung – von der Stasi zum digitalen Panoptikum
Macht war nie nur eine politische oder ökonomische Angelegenheit. Sie greift tief in die Psyche ein. Die Stasi war ein Meister darin,...


VerUrteilen - Die merkwürdige Anziehungskraft fremder Fehler
Fehler sind unvermeidlich – und trotzdem üben sie eine eigentümliche Faszination aus. Interessanterweise jedoch meist nicht die eigenen,...


Ist unsere Gesellschaft am Höhepunkt angekommen… oder bereits im Zerfall?
Eine psychologisch-gesellschaftskritische Analyse unserer Zeit 1. Die Diagnose unserer Zeit: Psychische Erschöpfung Unsere Gesellschaft...


Der sicherste Job der Zukunft ist vielleicht einfach: Mensch sein!
„Mach was Solides, lern was Vernünftiges, dann bist du abgesichert.“ So hieß es jahrzehntelang. Heute klingt das wie ein Scherz, wenn man...


GABA – der beruhigende Botenstoff unseres Gehirns
GABA (Gamma-Aminobuttersäure) gilt als einer der wichtigsten Neurotransmitter des menschlichen Gehirns. Es wirkt wie ein natürliches...



















