

Checkliste: Bin ich in einer toxischen Beziehung?
Diese Anzeichen können dir helfen, ein ungesundes Beziehungsmuster zu erkennen. Je mehr du innerlich mit „Ja“ antwortest, desto wichtiger...


Eine toxische Beziehung verändert uns – psychisch, hormonell, neurologisch und physisch
Was Liebe ohne Sicherheit mit unserer Psyche, unserem Gehirn und unserem Körper macht Eine toxische Beziehung ist keine schlechte Phase....


Digitaler Overload
Wie permanente Erreichbarkeit unsere Psyche und unser Gehirn verändert In der U-Bahn, im Café, im Wartezimmer – überall starren Menschen...


Die Angst vor den eigenen Gefühlen – Wie unterdrückte Emotionen unser Nervensystem prägen und wie wir wieder in Verbindung kommen
Ein psychologisch-neurologischer Blick auf das Verdrängen von Gefühlen – und den Weg zurück zu uns selbst. Der Anfang: Warum wir aufhören...


Warum es einfacher ist GEGEN etwas zu sein, anstatt FÜR etwas zu sein.
Ob in politischen Debatten, gesellschaftlichen Bewegungen oder im persönlichen Leben – Menschen neigen dazu, sich eher gegen etwas zu...


Selbst-Bewusst-Sein – Der Ursprung des Selbst
Selbstbewusstsein – ein Begriff, der oft mit Selbstsicherheit oder Durchsetzungsvermögen verwechselt wird. Doch im Kern steckt viel mehr...


Paartherapie von Anfang an – Gemeinsam wachsen, bevor Konflikte entstehen
Viele Menschen verbinden Paartherapie mit Krisen oder großen Beziehungsproblemen. Doch was, wenn Therapie nicht erst dann beginnt, wenn...


Psychotherapie als Wellness für die Seele – Ein Weg zu mehr Klarheit, Heilung und persönlichem Wachstum
Psychotherapie wird oft mit psychischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Viele Menschen denken, dass man erst dann eine Therapie...


Der Machtkampf in Beziehungen: Wer übernimmt welche Aufgaben?
In modernen Beziehungen sind klassische Rollenbilder längst überholt – zumindest theoretisch. Während früher klar war, dass der Mann...


Das große SCHWEIGEN – Wie Verdrängung und unterdrückte Gefühle krank machen
Viele Menschen sehen, was falsch läuft – in ihrem eigenen Leben, in Beziehungen, in der Gesellschaft. Und doch schweigen sie. Sie...



















