

Die Angst vor der Zukunft: Navigieren in einer unsicheren Welt
In einer Zeit des schnellen gesellschaftlichen und technologischen Wandels ist die Zukunftsangst zu einer weitverbreiteten Sorge...


Konfliktscheu oder Harmoniesucht - Was kann ich tun?
Hinter der Angst vor Konflikten steht oft die Angst vor Ablehnung, vor Verlust oder dem Ganzen nicht gewachsen zu sein. Also kein...


Dauerstress - Wie komme ich da raus?
Sie leben gefühlt im Dauerstress und fühlen sich schon seit längerem erschöpft und ausgebrannt, schlafen schlecht und können sich auch...


Alles was Sie über Burnout wissen sollten
Der Begriff "Burnout" wurde erstmals 1974 von dem Psychiater und Psychoanalytiker Herbert Freudenberger beschrieben. Er beschreibt diesen...


Informationssucht - Wenn das Internet nie schläft
Morgens klingelt der Handywecker, danach werden erst einmal die neuesten Nachrichten gecheckt und auch gleich noch was wettertechnisch...


Multitasking - So ein Blödsinn!
Ich frage mich manchmal, ab wann es chic wurde tausend Sachen gleichzeitig machen zu können? Denn das geht laut Hirnforschung garnicht....


Ein Mix aus Stress und Langeweile - wenn man im Job ausgebremst wird
Langeweile im Job kann zu Stress führen. Besonders, wenn man so viele Ideen hat und ständig daran gehindert wird diese auszuführen. Immer...


Abschied nehmen - Warum fällt es so schwer?
Von was möchten Sie sich verabschieden? Oder von was mussten Sie sich verabschieden? Abschied hat immer mit Schmerz zu tun. Wirklich?...


Wie aus Kindern Narzissten werden
Wie wird man ein Narzisst. Es gibt mehr als nur eine Möglichkeit. Entweder ist es tatsächlich vererbt oder durch die Erziehung bzw. den...


"Funktionieren müssen" - Was treibt uns an?
Die Frage könnte auch lauten: "Wer sagt uns das eigentlich?". Aber schlussendlich ist es immer unsere Entscheidung das Ganze unzerkaut zu...